Tour des VR und des RTF 151 km vom 08.07.2017

bike-arena.de / Neusta Touren / Tour des VR und des RTF 151 km vom 08.07.2017

38. Hochsauerlandklassiker & 46. Esloher Volksradfahren vom 08.07.2017.





2445367




2445493




2445575




2445769




2445794




2445822




2446159




2446439




2446441

Startpunt

Schulzentrum an der B 55, 59889 Eslohe

Doelwit

Schulzentrum an der B 55, 59889 Eslohe

Properties:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Additional Information

Weitere Informationen finden Sie unter www.rsc-hochsauerland.de

Category

Rennrad

Length

146.5 km

Duration

8:32 h

Elevation ascent

1939 m

Elevation descent

1942 m

Lowest point

286 m

Highest point

838 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Der RTF führte am 8. Juli 2017 auf 149 km durch die Dörfer:

Eslohe, Sallinghausen, Bremke, Reiste, Nichtighausen, Herhagen, Remblinghausen, Löllinghausen, Beringhausen, Klause, Mosebolle, Blüggelscheidt, Nierbachtal, Berlar, Ramsbeck, Valmetal, Lanfert, Bödefeld, Westernbödefeld, Dornheim, Hanxleden, Oberrarbach, Teufelsloch, Oberhenneborn, Niederhenneborn, Landenbeck, Kirchilpe, Nierentrop, Altenilpe, Bad Fredeburg, Holthausen, Niedersorpe, Winkhausen, Oberkirchen, Westfeld, Ohlenbach, Altastenberg, Kahler Asten, Neuastenberg, Albrechtsplatz, Oberkirchen, Grafschaft, Schmallenberg, Wormbach, Berghausen, Ober-/Niederberndorf, Menkhausen, Frielinghausen, Bremke, Sallinghausen und von da aus wieder zurück nach Eslohe.

In einem der schönsten ländlichen Gebiete des Sauerlandes, ohne störende Ampeln, auf verkehrsarmen Straßen radfahren.

Kirche St. Pankratius, Reiste




2445562

Die Pfarrkirche St. Pankratius in Reiste wurde im Jahr 1852 erbaut.

Meer

Kapelle St. Barbara, Landenbeck




2446159

Denkmalgeschützte (seit 1985) St. Barbara Kapelle in Eslohe - Landenbeck.

Meer

Bildstock Altenilpe




2446438

Bildstock "St. Rochus" oberhalb von Altenilpe.

Meer

Kapelle Kirchilpe




2446439

Schon um 1308 wurde erwähnt, dass in Kirchilpe eine Kapelle stand.

Meer

Kirche St. Luzia Altenilpe




2445794

Die erste Kapelle in Altenilpe wurde bereits um 1600 erwähnt.

Meer

Skulptur Schwammklöpper




2445367

Die Figur des Schwammklöppers erinnert an das alte Handwerk und die wirtschaftliche Bedeutung der Zunderschwamm-Herstellung in Bad Fredeburg.

Meer

Bad Fredeburg - Kirchplatz




2445539

Am Kirchplatz befinden sich Sitzgelegenheiten, eine E-Bike-Ladestation und die Statue des Schwammklöppers.

Meer

St. Georg Pfarrkirche Bad Fredeburg




2446243

Die heutige Pfarrkiche St. Georg liegt in der Ortsmitte Bad Fredeburgs und wurde im Jahr 1932 erbaut.

Meer

Touristinformation Bad Fredeburg




2446358

Besuchen Sie uns in der Tourist-Information Bad Fredeburg!

Meer

Wanderportal und Wanderparkplatz Holthausen




2446178

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Holthausen.

Meer

Wanderportal und Wanderparkplatz Niedersorpe




2695239

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Niedersorpe

Meer

Lebensmittel Automat Hof Müller




2695242

Der Automat des Hof Müller mit Lebensmitteln aus der Region befindet sich am Ortseingang von Niedersorpe (aus Winkhausen kommend).

Meer

Kunstschmiede Schütte




2445493

Im historischen Gebäude der "Schwarzen Fabrik" entsteht Schmiedekunst für Haus und Garten.

Meer

Kirche St. Blasius, Westfeld




2445575

Die St. Blasius Kirche in Westfgeld wurde 1878 erbaut.

Meer

Wanderportal und Wanderparkplatz Westfeld




2445574

Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Westfeld.

Meer

Wanderportal und Wanderparkplatz Almert




2445495

Der Wanderparkplatz Almert befindet sich auf der Anhöhe zwischen den Schmallenberger Orteilen Grafschaft und Almert, gelegen an der der K17 / Hauptstraße.

Meer

Wasserrad in Grafschaft




2445820

Das kleine Fachwerkhaus mit Wasserrad befindet sich am mÜhlenplatz in der Nähe der ehemaligen Kornmühle Heimes.

Meer

Wanderportal und Wanderparkplatz Grafschaft Ortsmitte




2446126

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Grafschaft Ortsmitte

Meer

St. Georg Pfarrkirche Grafschaft




2445373

Dem heiligen Georg geweihte Pfarrrkirche in Schmallenberg - Grafschaft wurde in den Jahren 1963 / 1964 erbaut.

Meer

Spielplatz im Lennepark




2445401

Kinderspielplatz im Lennepark in Schmallenberg.

Meer

Dicke Linde




2445581

An der "Dicken Linde" steht eine große Linde, eine Wanderwegweiser, ein Bildstock, eine Bank von der Sie eine schöne Aussicht auf Schmallenberg genießen.

Meer

Freizeitwelt Sauerland




2445548

Spaß und Nervenkitzel für jedes Alter und jedes Wetter.

Meer

Wanderparkplatz Robbecke




2445583

Der Wanderparkplatz befindet sich in der Nähe des Schulzentrums Schmallenberg, der Freizeitwelt Sauerland und der Tennisplätze.

Meer

Lauschpohl Nr. 18 / Papenbrügge




2445524

Der Lauschpohl neben dem schönen Heiligenhäuschen mit dem interessanten Wandbild erzählt eine schaurige Geschichte.

Meer

Wanderportal Berghausen




2476785

Ausgangspunkt Region Sauerland Wanderdörfer - Berghausen.

Meer

Kirche St. Cyriakus, Berghausen




2445769

Erbaut wurde die St. Cyriakus Kirche um 1220 als romanische dreischiffige Kreuzbasilika mit drei Ostapsiden und wuchtigem Westturm.

Meer

0 km 25 km 50 km 75 km 100 km 125 km 300 m 400 m 500 m 600 m 700 m 800 m 900 m 290 843

Information

Equipment

Unsere Empfehlung!


Tragen Sie einen Kopfschutz, der Helm ist Ihre persönliche Sicherheitsausstattung!


Wir empfehlen ausreichend Verpflegung und Getränke mitzunehmen.

Safty guidelines

Verkehrsregeln: Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten.

Public transiot

Anreisen können Sie mit dem Regionalbahn nach Freienohl. Mit der Busline 376 können Sie von Freienohl Bahnhof nach Elsohe Busbahnhof fahren.


Gäste mit einer gültigen Schmallenberger Sauerland Card nutzen den ÖPNV kostenlos!


Fahrplanauskunft für den ÖPNV: www.rlg-online.de

Getting there

Über die Autobahn A44/A46 erreichen Sie Freinohl. Von Freinohl aus fahren Sie durch mehrere kleine Dörfer nach Eslohe.

Parking

Parken können Sie auf dem Wanderportal Parkplatz in Eslohe.


Das Wanderportal befindet sich direkt an der Sparkasse von Eslohe in der Ortsmitte.

Interesting places in the neighbourhood